Anwendungen

Polstern
Die Polsterung für den perfekten Schutz
Bei Umschlag, Lagerung und Transport sind Packstücke Belastungen wie Stößen, Vibration, Fallen, Kippen, Stauchen etc. ausgesetzt. Zum Schutz dienen auf das Packgut abgestimmte Polstermaterialien und Verpackungen.
Transportkette
- 1Produktion
- 2Verpackungen der Produkte: Mögliche Belastungen durch Verrutschen und Verkratzen
- 3Palettieren und Verladen: Mögliche Belastungen durch leichte Stöße, Schläge, Vibration oder Stauchdruck durch Stapeln
- 4Transport: Mögliche Belastungen durch Vibration, Schwingungen, Verrutschen im Umkarton, Stoßbelastung und Temperaturschwankungen
- 5Umladen im Logistikzentrum: Mögliche Belastungen durch Kipp-, Fall- und Stoßbelastung, Vibration und Schwingungen
- 6Transport: Mögliche Belastungen durch Vibration, Schwingungen, Verrutschen im LKW, Aufprall und Temperaturschwankungen
- 7Ankuft der Waren am Zielort: Mögliche Belastungen durch leichte Stöße oder Schläge, Kipp-, Fall- und Stoßbelastung, Langzeitbelastung durch Lagerung
Produkt | Beschreibung | Anwendung | Vorteile |
---|---|---|---|
Luftpolsterfolie aus coextrudierten Folien mit Sperrschichtmaterial |
Als Polsterverpackung, zur Hohlraumfüllung und zum Schutz gegen Stoß-, Schlag- und Vibrationseinwirkung |
• Die Sperrschicht verhindert den Luftverlust der Polsterblasen |
|
System zur Folienkissenproduktion |
Zur Vermeidung von Transportschäden durch optimalen Polsterschutz |
• Zeitersparnis durch eine sehr schnelle Folienkissenproduktion |