Anwendungen

Palettensicherung
5 Gründe für die Palettensicherung
• Verhinderung von Transportschäden und Reklamationen
• Vermeidung von Diebstählen
• Vermeidung von Personenschäden und Bußgeldern
• Wirkung der Palette auf den Empfänger (Image)
• Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben
Sehen Sie sich hier das Video an
Laden Sie das Poster zur richtigen Palettensicherung herunter
-
4 Schritte zur Palettensicherung
-
Ladungs- und Ladeeinheitensicherung
Sie sind für die Ladungssicherung verantwortlich:§ 22 StVO Fahrer und Verlader
§ 412 HGB Absender und Frachtführer VDI Richtlinie 2700 Ladungssicherung auf Straßen und Fahrwegen
-
Produkte zur Palettensicherung
Produkt
Beschreibung
Paletten
aus Holz, Pressspahn oder Kunststoff
Holzpaletten online bestellen
Kunststoffpaletten online bestellenZwischenlagepapier
führt zu mehr Stabilität der Lagen
Antirutschpapier
als Zwischen- oder Unterlage
Kantenschutzwinkel
Stabilisieren die Palette
Palettenaufsteller
Verhindert ein Stapeln der Palette
Abdeckfolie
Schützt die Palette gegen Regen und Verschmutzung
Faltkartons
Euromodul für einen stabilen Verbund
Tiltwatch
Zeigt an, ob Karton gekippt wurde
Umreifungsgerät
Sichere Verschweißung des Umreifungsbands
Umreifungsband
Fixiert die Ladeeinheit sicher auf der Palette
Schutzecken
Verhindern das Eindrücken der Kartonagen
Stretchfolie
Sicherer Verbund zwischen Palette und Packgut
Stretchwickler
gleichbleibende Qualität der Palettensicherung, geringe Arbeitsbelastung im Vergleich zu Handabwickler
Stausäcke
Verhindern das Verrutschen des Transportguts
Antirutschmatten
Stellen den geforderten Gleitreibwert > 0,6 sicher
Zurrgurte
Fixieren der Ladeeinheiten im Nieder- Direktzurrverfahren
-
Kontakt
E-Mail: ladungssicherung@antalis-verpackungen.de
Tel.: 0711 75907-0